
Bei diesem Wetter soll frau sich ja fit halten. Darum habe ich nun zu drastischen Maßnahmen gegriffen. Ein Fahrrad musste her. Gestern nun konnte mein Lieblingsmann das edle Teil abholen. (Er war aber vorgewarnt!!!!)

Ursprünglich wollte ich den Drahtesel ja weiss streichen. Ich glaube, das (er)spare ich mir aber wohl, sieht es doch auch so nicht schlecht aus und die Arbeit scheue ich ein wenig.... Für den Gepäckträger suche ich noch nach einer anderen Lösung. Habt ihr da vielleicht eine Idee oder sogar ein passendes Teilchen in der Ecke liegen????
Das Fahrrad ist übrigens von 1910 und hat noch einen Holzgriff....
Ich hoffe, es fühlt sich bei uns wohl und hat noch ein paar schöne Jahre♥
P.S. Der Speedcounter hat meine Gesamt- Leser gelöscht??? Wisst ihr vielleicht, was das wieder bedeutet????
Hallo liebe Gabrielle,
AntwortenLöschensehr schönes Gefährt, aber ob du weit damit kommst???!!! :-). Jedenfalls als Deko sehr schön!
Alles Liebe von Tatjana
also so würde mir das Fahrradfahren auch Spass machen. Ich würde es auch so belassen, sieht super aus!
AntwortenLöschenWo hast du denn das nur entdeckt?
Schön auch, dass dein Mann mitgemacht hat und es sogar abgeholt hat!
Liebe Grüsse, Alice
Liebe Gabriele,
AntwortenLöschenich würde das Rad auf jeden Fall so lassen. Würdest du es weiss streichen, wäre seine ganze Pracht dahin.
Für den Gepäckträger vielleicht eine flache Kiste aus Holz?
Liebe Grüße sendet dir
Karin
Liebe Gabriele,
AntwortenLöscheneine Fahrt damit könnte sehr abenteuerlich werden:-)
Die Arbeit mit dem Streichen würde ich mir auch nicht machen. So ist´s doch viel stilechter:-)
Liebe Grüße,
Manuela
Liebe gabi ... wow hast du Glück ..mit so einem alten Fahrrad liebäugle ich schon lange ...hatte vor Jahren mal eines gesehen..als wir im urlaub waren....aber finde erst mal so ein altes Teil.... schön hast du es dekoriert - ich würde hinten so einen spankorb draufmachen ...weist du solche in denen man zwetschgen oder sonstige bekommt....gib mir Bescheid... wenn du es nicht mehr möchtest ;-)))) .... grüssle tina
AntwortenLöschenOh das hat ja dann schon einige Jährchen auf den Rädern und wer weiss wieviele Kilometer es hinter sich gebracht hat...und nun darf es in Ruhe deinen Garten verschönern!
AntwortenLöschenHihi das Gesicht deines Mannes hätte ich zu gerne gesehen, selbst mit Vorwarnung grins!!
Viel Freude mit deinem neuen Dekoteil wünscht Dir Marlies
Hallo Gabi,
AntwortenLöschendas Fahrrad finde ich rostfarben auch am schönsten. Rost fügt sich immer gut in den Garten ein. Und beladen ist es ja schon. Vielleicht noch eine zierliche Pflanze drüberranken lassen?
Schöne Grüße, Johanna
Auf keinen Fall streichen! Dann geht doch der ganze Charme des Rades verloren. Ein Tolles Teil ist das.
AntwortenLöschenLG Moni
fitness, ;-.), ja mit diesem rad wäre das wirklich anstrengend ...;-.)
AntwortenLöschenwow, toll ein solches stück von 1910 zu ergattern !!! ein echtes vintage stückchen !!
ich glaube ich würde hinten eventuell einen alten drahtkorb oder so drauf tun ...
liebe vintage greetings
mina
vormals "house 21"
Sieht das toll aus - ich würde es genau so lassen!! Viele liebe Grüße, Carmen
AntwortenLöschenHallo meine Liebe,
AntwortenLöschendas sieht ja toll aus, das würde ich auch nicht streichen! Ein echter hingucker, die Fitness besteht wohl darin es immer wieder umzudekorieren!
ganz liebe andrellagrüße
NEIIIIN, Rosenperchen!! Ja nicht streichen, das Rad ist perfekt so! Das hat extrem viel Charme, auch wenn deine Fitness damit wahrscheinlich um kein bisschen besser wird...... ;oD
AntwortenLöschenGenau so ein Rad, aber noch viel, viel schrottiger (es wuchs Moos auf dem Sattel!!) hat bei uns im Wald gestanden, an dem Weg, wo ich immer langreite. Irgendjemand hatte es wohl vor Jahren mal auf einen grossen Stein drapiert, und da stand es dann. Ein richtiges Postkartenmotiv!!
Und irgendjemand anderes hat es jetzt da weggeholt- schnief!! Ich hatte mir auch immer überlegt, ob ich mir das hole und in den Garten stelle....aber es hat so perfekt dahin gepasst, dass ich es hab sein lassen....grummel.....
Dir einen schönen Tag, herzlichste Grüsse,
FrauHummel
Hey Du Liebe, das Rad sieht toll aus und passt prima in seine Umgebung. Lass es so wie es ist und dekoriere es nach Lust und Laune um. Vielleicht kannst Du im Herbst diese Mooslappen auf dem Gepäckträger drapieren..LG Sabrina
AntwortenLöschenDas Fahrrad ist so am schönsten,ich würde es so lassen, deine Bilder sind toll!!!
AntwortenLöschen♥-Doris
Hm...also liebe Gabriele...hab ich das richtig verstanden?...man wird fit, wenn man sich so ein superschönes Fahrrad in den Garten stellt?
AntwortenLöschenICH BRAUCH AUCH SOOOO EINS!!!! *lach
streichen würde ich es auch nicht...
vielleicht aus einem alten Jutesack "Gepäcktaschen" nähen, die du bepflanzen kannst?
oder eine kleine Holzkiste drauf befestigen...
neidische Grüße Nicole
Liebe Gabriele,
AntwortenLöschendas ist ja ein Goldstückchen - wo du das nur her hast - ich finde auch, dass es nicht weiß werden sollte, so ist es doch total shabby -
das mit dem Speedcounter ist mir schon zum 2. Mal passiert - immer wenn ich so um die 30.000/35.000 habe - schwupp - geht er auf null -
keine Ahnung, was das ist -
lg. Ruth