Das ABC-Bild hatte ich in einem Anfall von Wahnsinn angefangen und mehrere Jahre dafür gebraucht. Man musste unten rechts anfangen. Als ich dann bei der letzten Reihe angekommen war, reichte der Stramin nicht aus.... wieder fürJahre in die Ecke. Dann habe ich oben einfach ein Stück Stramin angenäht . Sieht kein Mensch!
Das zweite Stickbild war ohne besondere Katastrophen und ging auch wesentlich schneller.
Da ihr alle so schönen Madonnenfiguren fotografiert habt, möchte ich euch die unsrige auch mal zeigen. Es handelt sich hier um die "Wolkenstein-Madonna". Hat sie nicht ein zauberhaftes Gesicht?
Die letzten drei Bilder zeigen die Dinge, die ich bei Moni gekauft habe.
Die Schiefertafel, das G & B und die alten Wäscheklammern. Schön oder? Danke Moni.
Das weisse gehäkelte Etwas ist mein Versuch, ein Spültuch a lá Andrea zu werkeln. Jetzt ist mein Mann sich ganz sicher, dass ich nicht mehr alle Tassen im Schrank habe. Wo wir doch so viele andere Spültücher haben....
Liebe Gabriele,
AntwortenLöschentolle alte Schätze zeigst du hier.
Deine Madonna ist ja WUNDERSCHÖN!!!
Ich habe ja immer noch keine. In meiner Gegend sehr selten zu finden.Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, noch nicht! :)
Die Dinge die Du dir gekauft hast sind wirklich schön.
Wünsche Dir noch einen schönen Tag
♥-lichst
biggi
Ohhh Gabriele, ich glaube Du würdest mich nicht so schnell aus deinem Haus rausbekommen, da ich immer Neues bei Dir entdecken würde, tja und wie das bei solchen Schätzen ist, gibt es natürlich auch immer eine Geschichte dazu!!!
AntwortenLöschenlass es Dir gut gehen
Marlies
Hallo Gabriele, danke für Deinen Besuch auf meinem Blog.
AntwortenLöschenDeinem Blogname nach deute ich, daß auch Du eine Rosenliebhaberin bist.
Das eint uns.
Und nostalgisch veranlagt bin ich auch.
Deine Schätze sind wahre Schätze.
Und so geheimnisvoll wie die Geschichte m.d.Kommode.
Das mit der Schrift, da magst Du schon recht haben, aber anundfürsich reicht es, wenn man kurz weiterscrollt...aber ich werde die Schrift versuchen zu verdunklen.
Gibts eigentlich eine Einstellung bei Blog, daß man die Texte nicht immer ganz sieht, sondern nur teilweise.
Ich hab das noch nicht gefunden, wo man das einstellen kann, damit nicht immer so eine lange litanei dasteht.....
Wäre fein, wenn Du mir da einen Tip geben kannst.
Können wir uns ggseitig verlinken?
Würde mich freuen.
Lg Luna
Hallo Gabriele,
AntwortenLöschendein Stickbild ist ja der Hammer...sieht nach wirklich vielen Jahren Arbeit aus! Aber hat sich doch gelohnt!!!
Das Hochzeitskästchen kenn ich noch von meiner Urgrossoma, die hatte auch so eines, ist aber irgendwohin verschwunden, vielleicht auch in ner Kommode;-)!
Liebe Grüße
Susanne
Huhu, schickst Du mir Deine Adresse? blumenkind013@unitybox.de
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Tanja
Guten Morgen auch! Ich bin dann heute erst um 5:30 Uhr aus den Federn gestiegen... Denn 2:15 Uhr war schon richtig - wie ich im Post schon erwähnte, ist die Zeit die drunter steht, immer die, als man den Post eröffnet hat und nicht die, wann man ihn veröffentlicht - achte mal drauf. Ich wünsche Dir noch einen wunderschönen Tag,
AntwortenLöschendas Kellerkind
Hallo Gabriele,
AntwortenLöschenich glaube auch, dass es bei dir jede Menge zu entdecken gibt. Die Madonna ist wirklich ein wunderschönes Exemplar. Schöner Einblick in einen sehr schönen Garten. Gefällt mir richtig gut. Wie kann man nur so fleißig sein? Ich schaff das mit dem Sticken einfach nicht. So piddelig... - Superarbeit - ich bin ganz ehrfürchtig.
Aber der absolute Hammer ist das Hochzeitsbild - wow -
lg Ruth