Das weisse Wandtischchen hat jetzt auf derMittagsterrasse seinen Platz gefunden und fühlt sich dort sehr wohl. (Es hatte vorher seinen Platz hinter dem rechten Klappladen und musste von dort weichen).
Heute muss ich noch die Stuhlbeine der Klappstühle schwarz streichen. Dann ist erstmal Ende, denn in der nächsten Woche steht ein großer Geburtstag an. Gefeiert wird zwar außerhalb, aber es kommen doch einige auswärtige Gäste, die sich Garten und Haus anschauen werden. Daher auch meine gehäuften Aktivitäten. Es soll halt alles perfekt sein, wenn mein Liebling seinen Festtag hat....
Wouw das sieht ja alles traumhaft aus!!!
AntwortenLöschenWunderschön!
Ich komme zum Urlaub machen *zwinker*
LG
Mel
Ich bin begeistert ... das sieht so schön aus. Eure Gäste werden mit Sicherheit aus dem Staunen nicht mehr rauskommen.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich Dir, Heike
Das ist alles richtig TOLL! geworden.
AntwortenLöschenDie Gäste werden vor Neid erblassen :))
Du mußt unbedingt davon berichten
Wünsche Dir ein schönes Wochenende
♥-lichst
biggi
Also die Idee mit dem Bettteil....Hut ab, gefällt mir außerordentlich gut wie all Deine Fotos.
AntwortenLöschenDanke für Dein Kommentar auf meinem Blog.
Du meinst, es gäbge Zusammenhänge zwischen Topf- und erdgepflanzten Rosen.
Es ist aber eher das Gegenteil, auch wenn es da keine Regel gibt eins zu eins, so sind doch die erdgepflanzten weit kränker als die in den Töpfen, bis auf wenige Ausnahmen, die genauso krank sind.
Die meisten Topfrosen sind besser dran als die in der Erde.
Ich tue mir das jedes Mal an, wenn Regen angesagt ist, und schleppe die Töpfe, überhaupt, wenn sie Knospen/Blüten haben, unter den Balkon, damit sie nicht den Regen abbekommen.
Dazu haben wir den Garten neben den Donauauen.
Da ist frühmorgens auch ohne Regen jedes Blatt feucht.
Kann sein, daß das mit ein Grund ist.
Fahre ich ins Gartencenter, sehe ich auch nur gelbe Blätter.
Oder/und Mehltau.
Die Bonica, die ich mir gekauft habe vorige Woche, total voll mit Mehltau.
Ich hätte sie nicht genommen, wenn ich gesunde Pflanzen hätte.
So habe ich sie gestern einfach mitbehandelt, als ich gespritzt habe, mal mit einem anderen Mittel, und alle haben jetzt Kalium in der Erde und mit Schachtelhalm/Meeresalgen habe ich sie gegossen.
Von der täglichen Abzupferei ganz zu schweigen.
Trotzdem, ich liebe Rosen und erfreue mich an ihren Blüten sehr.
Es wiegt die viele Arbeit und den Zorres, den ich mit ihnen habe, auf.
Lg und schöne Feier!!!
Würde mich freuen, wenn Du mich wieder besuchst!
Lg von Luna
PS: Und einen Leser mehr hast nun auch....lg Luna
AntwortenLöschenOh, das sieht alles soo schön aus!!! Ich krieg meinen Garten nich in den Griff...ich hab immer zuviel hier und da und überall...
AntwortenLöschenEin schönes Wochenende wünsche ich Dir, Tanja
schadhaft -shabby-schick-und wunderschöööööön!!!
AntwortenLöschenMuss wech , darf gar nicht erst den Blog aufrufen.... :O)
Tschüüüß
Neike
Liebe Gabriele,
AntwortenLöschenwer wäre da nicht gerne Gast bei Dir. Es ist alles so schön und so perfekt geworden. Bist Du auch Perfektionistin? Deine Gäste werden sich sehr wohl fühlen und vielleich auch einige Ideen mit nach Hause nehmen.
Ganz ganz liebe Grüße
heidi
traumhaft schön - da wünsche ich dir noch wunderschöne herbstsonnentage.
AntwortenLöschenliebe grüße
andrea
Wirklich sehr hübsch und geschmackvoll arrangiert, Gabriele.
AntwortenLöschenIch wünsche allseits ein schönes Wochenende.
Steven D!
(Das Tool "Link Within" ist einfach grandios und macht sich ganz toll auf Deiner Website!)
es sieht ganz toll bei Dir aus. Die Klappläden sind so schön und es sieht aus, als ob sie schon immer da gewesen wären und das Kopfteil ist traumhaft. Und die Gartenfotos so stimmungsvoll. Du hast wirklich ein Händchen dafür!
AntwortenLöschenViele liebe Grüße,
rosenresli
Hallo Gabriele,
AntwortenLöschendas Bettteil könnt ich dir so klauen!Hast du super hinbekommen und alles schön dekoriert!
Gaaaaanz lieben Gruß, andrella
Wow..., ich bin ganz hin und weg ! Das ist soooo schön.
AntwortenLöschenLG und ein schönes Wochenende
Kerstin
Du liebe fleißige....es ist toll nicht wahr was man alles selber machen kann :)
AntwortenLöschenDie terasse ist seeeeehr gemütlich und schön...
lg laualau
P.S ja sie steht trocken die gute :)
Bei dir wird es immer schöner!Einfach traumhaft! GLG Anja
AntwortenLöschenAlso Gabriele muss ich noch irgendetwas dazu sagen, nicht wirklich oder??
AntwortenLöschenIch habe mich schon immer gewundert wie flott das bei Dir geht und das dein Mann das alles kommentarlos mitmacht... nun ist das Geheimnis gelüftet!!
Es wird mit Sicherheit ein rundrum gelungenes Fest, halt uns mal auf dem Laufenden
ein wunderschönes "erholsames???" Wochenende
wünscht Dir
Marlies
Ganz toll ist das alles geworden, liebe Gabriele! Eure Gäste werden staunen!!! Tolle Fensterläden samt passendem "Betthaupt", tolle Pflanzen, toller Garten - und auch deine Kuchenform- etc. Sammlung ist sehr malerisch!!!
AntwortenLöschenUnd ich möchte dir auch noch danken für deine Tipps - ich muss nur noch meinen Mann fragen, wie ich unser PC-Schutzprogramm austrickse, das blockt diese Aktivitäten nämlich leider ab... Dauert also wohl noch ein bisschen, bis ich das alles installiert habe...
Deinem Liebling alles Gute und euch beiden ein wunderschönes Fest wünscht herzlichst,
Traude
Oh wie traumhaft! Da möchte ich gleich mal zum Urlaubmachen kommen.
AntwortenLöschenSooooo schöne Bilder.
viele liebe Grüße
Silvia
ach wie schön es bei Dir ist!
AntwortenLöschenDeine Idee mit den Fensterläden werde ich auf alle Fälle aufgreifen...einfach toll!
herzliche Grüße
Barbara
Liebe Gabriele,
AntwortenLöschenauf deiner Terrasse sitzen - Sonne genießen - umgeben von herrlichen Blumen - wunderschöner romantischer Deko - Ruhe atmen - genießen -
gibt es was Schöneres?
lg Ruth
Very good !!!
AntwortenLöschenSee photrom.fr and romtop.blogspot.com
Leave your comment