(Nicht dass mir das Jugendamt auf den Hals kommt, diese Idee stammt ausnahmsweise mal nicht von mir, sondern von Mausis Mama und es ist auch kein heisses Wasser in dem Topf....
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Bei uns ist heute ja noch ein Feiertag, den mein Liebling und ich mal ganz alleine zelebrieren. Eine himmlische Ruhe herrscht im Haus (das Bild von der Mausi ist von gestern).
Draussen schneit es, drinnen bollert das Öfchen, der Tannenbaum brennt (also natürlich die Kerzen), es gibt Bratäpfel dazu leckerem Tee. Zeit zum Relaxen. Leider muss der Vater meiner Kinder morgen wieder arbeiten. Schade! Dann ist die Weihnachtszeit wohl wirklich vorbei. Aber heute ist noch mal ein Feiertag und ich genieße die Stille.
Habt einen schönen Abend und macht es euch nett und gemütlich!
Huhuuu tolles Bilder beimletzten musste ich so schmunzeln:O) die heiligen drei könige haben wir hier nicht mehr,und als ich Deinen Bratapfel sah,,ohh wie lecker,den gibt es bei uns Morgen-ich könnte sie wohl jeden tag essen,selbstgemachter Eierlikör,ohhh wie schön,den würde ich auch probieren wollen und Dein Schneebild ist sooo klasse-ganz liebe Grüsse Belinda
AntwortenLöschenRespekt- in Bayern ist die Welt einfach noch in Ordnung! Gleich fünf Sternsinger vor der Türe, die hochmotiviert ihr Lied singen wollen!Bei uns in Westfalen herrscht leider momentan stellenweise Sternensingernotstand- vielleicht auch noch ferienbedingt. Aber gestern haben - oh Wunder- tatsächlich drei Sternensinger bei uns an der Türe angeschellt. Nun - Singen konnten dann nur zwei, weil gleich am Anfang das Handy des Dritten klingelte und er telefonieren musste und Kreide hatten sie irgendwie auch nicht. Aber die zwei haben sich tapfer eine Spende ersungen.
AntwortenLöschenDein Winterbild ist übrigens wirklich klasse!
Liebe Grüße,
Ute.
Hallo:-)))
AntwortenLöschenSchön das du meinen Blog gefunden hast und gleich bei der Verlosung mitmachst:-))Klasse!!
Falls du gewinnst kriegst du natürlich das Sylt Schild!!Und sonst werden wir uns da auch einig;-))
Das Fenster ist aus Holz.Das behalte ich aber:-)
Ist mein ganzer Stolz!!
gglg Kiki
Wie, du kannst sooo schön malen?? Toll, gratuliere! Das Bild ist wunderhübsch!
AntwortenLöschenDer äusserst lecker aussehende Bratapfel erinnert mich grade daran, dass jetzt wohl gleich Abendbrotzeit wäre- ich verspüre da auch schon so ein leichtes Grummeln im Bauch- ich muss aber noch auf mein Goldstück warten! Bei uns war leider kein Feiertag, wir arbeiten schon wieder Volldampf, aber schon bald gibts die nächsten Ferien, juchee!
Und die kleine Finja macht doch in jeder Situation eine gute Figur, die süsse Schnecke! Da muss man doch unweigerlich schmunzeln!
Ganz liebe Grüsse,
geniess den Abend,
ANDREA
Liebe Gabriele,
AntwortenLöschendie Sternsinger vermisse ich, die gibt es hier im Norden nämlich leider nicht. Aber da wo ich ursprünglich herkomme (Hessen) und von wo aus wir nach Hamburg gezogen sind (München), kamen sie auch regelmäßig zu uns.
Deine gemalten Bilder sehen klasse aus. Ich musste direkt zweimal hinschauen, weil ich erst dachte es wäre ein Foto von einer echten Landschaft.
Zu Deinem Bratapfel sage ich nur "leeeecker"!
Ganz liebe Grüße an Dich, von Jacqueline
Hallöchen du Liebe, da weiß ich ja gar nciht, wo anfangen! Also zunächst mal: Dein gemaltes Winterbild und die frozen-Hand-Idee: TOLL!!! Und von dem Bratäpfelchen hätt ich bitte auch gern eine Portion, sieht lecker aus und schmeckt wohl auch so!!! Hihi, und Finja auf dem Topf, das ist ja süß! Was die 3 Könige betrifft, hab ich mich heute auch schon bei Eve beschwert - jahrelang sind sie gekommen, ohne zu singen, und verkleidet waren sie auch längst nicht so schön wie deine ... und jetzt kommen sie gleich gar nicht mehr... Hmmm... Find ich schade, denn diesen Brauch mochte ich früher immer gern, als die Sternsinger noch SternSINGER waren! Deine Krippe ist übrigens auch sehr schön!
AntwortenLöschenAlles Liebe, Traude
Hallo liebes Mamachen..., hier ist deine Kleine (in der Tat nicht sehr groß gewachsen...aber immerhin 1,65 ;-). Deine kleine Finja ist ja goldig wie seelenruhig sie da auf dem Topf sitzt...meine Kleinste ist gerade ein richtiger Wirbelwind! Stellt mir dasganze Haus auf den Kopf...spätestens jetzt weiß ich das wir dann bei drei Kindern bleiben :-)...so lieb sie mir alle sind und so sehr ich die Zeit mit Ihnen (gerade sind ja noch Ferien und das ist sooo schön) genieße!
AntwortenLöschenDie Eishände sind ja der Knaller ich glaub wenn ich die hier vor die Tür stellen würde würde so manch einer einen Schrei loslassen...vielleicht sollte ich mal..:-)! Die Sternsinger haben uns gestern beglückt, nächstes Jahr möchte Elisa da mitgehen!
So, alles Liebe und noch einen Monat dann ist die Eins auch bei Euch voll! Mensch wie die Zeit vergeht!
GGLG bis bald, Anja
Beautiful winter whites today. Thanks for sharing and enjoy the rest of your week.
AntwortenLöschenKathleen
Hallo Gabriele, schöne Impressionen und die Spülhandschuhskulptureneisdeko gefällt mir sehr, weil sehr originell.
AntwortenLöschenSüße Mausi.
Meine Babynichte Emy (Kinderzeitblog) ist 2 Monate jünger und macht ihre ersten Stehversuche (allein stehend).
Lg Luna
Liebe Gabriele,
AntwortenLöschenWunderschön ist Dein Bild. Hab zuerst glatt gedacht, das wäre eine echte Schneelandschaft. Beim Anblick des Bratapfels läuft mir das Wasser im Mund zusammen.
Liebe Grüße von Elvira
Tolle Bilder, vor allem das selbst gemalte.
AntwortenLöschenDein Töpfchenkind ist allerliebst, ich wollte schon immer fragen, ob du ihr die Wimpern immer anklebst, die sind unglaublich lang und sehen so schön aus.
Herzliche Grüsse und alles Gute für`s Nächste Jahr Melontha.
Liebe Gabriele,
AntwortenLöschenich habe vergeblich auf die Sternsinger gewartet. Schade.
Dann wird die kleine Maus ja bald ein Jahr. wow - wie die Zeit vergeht. Das ist ganz schön früh, auf Töpfchen gehen mit 11 Monaten. Super.
Der Bratapfel hat auch mich angelacht.
Ich bin so begeistert von deinem Bild. Du malst ganz wundervoll. Keine Ahnung, wo du die Zeit auch noch her nimmst. Du bist schon erstaunlich.
Liebe Grüße - Ruth
Hei Gabriele,
AntwortenLöschenein neues Jahr, ein neuer HEader ;o)
Die Idee mit dem Toepfchen ist ja auch mal cool, findet Mausi wohl ganz ok.
Und dein Winterbild passt wohl noch eine Weile laenger...es soll bei uns Schneesturm kommen am WE. Ich bin gespannt, aber aus dem Norden auch einiges gewoehnt ;o))
Dir auch noch einen schoenen Abend!
Liebste Gruesse
Neike
Mamachen, schau doch nochmal bei dawanda rein, hab Dir eben geantwortet! Nicht das die Zeit bis zu Mausis Geburtstag zu knapp wird!
AntwortenLöschenAlles Liebe Anja
Hallo liebe Gabriele,eure Sternsinger sin d aber eine Pracht, richtig schöne Kostüme und ein "echter" Mohr!! Hhhmmm und dann auch noch Bratäpfel, sehe es leider erst heute sonst hääte ich bestimmt mal eben (Lach!!!) bei Dir vorbei geschaut! Na und deine Süsse ist ja schon ein richtig großes Mädchen... super, ich finde das ist ein Riesenschritt wenn die kleinen Menschlein aufs Töpfchen oder auch zur Toilette gehen und muss dann auch immer dementsprechen gelobt werden!! Tja da muss ich dann mal warten bis ich mal Enkel habe, hhhmm das dauert bestimmt noch ne Weile!
AntwortenLöschenSo nun lass es Dir gut gehen und melde Dich doch mal wieder bei mir, oder hast Du keine Lust mehr ;-)))
herzliche Grüße
Marlies
Liebe Gabriele,
AntwortenLöschenthank you for sharing those lovely winters whites. Grate post.
Your brataepfel with homemade eggliquor looks so yummy. wish I could taste some - I have been having a rather sweet tooth lately and I could die for a bite of your dessert.
Congrats on your beautiful little daughther. She's such a charming little fairy!!
rita