Das gab es heute Mittag bei uns - Wirsingrouladen.
Da ich vorhabe, für meine Kinder ein Kochbuch zu erstellen, in dem ihre (unsere) Lieblingsgerichte aufgeführt und Schritt für Schritt erklärt werden, habe ich dieses Kapitel mal ins Netz gestellt. Vielleicht traut sich ja jemand an den Kohl, der es bisher noch nicht versucht hat?!
Ich vertrete die Meinung, dass mit den nächsten Generationen viele der "alten! Rezepte einfach verloren gehen werden. Viele junge Mütter müssen aus Zeitgründen anders kochen, als jemand, der zu Hause ist und nicht auswärts arbeitet.
Schade, um die gute alte Hausmannskost. Aus diesem Grunde stelle ich also dieses Kochbuch zusammen. So können meine Kinder irgendwann doch mal etwas so zubereiten, wie die Mama es gekocht hat.
Unser Sohn z.B. ist gelernter Koch, der aber jetzt als Hotelkaufmann arbeitet. "Normal" kann er Speisen gar nicht zubereiten. Er ist ein Zauberer, der alles wunderschön arangiert und abschmeckt . Trotzdem freut er sich immer, wenn er Mutters "normale" Küche genießen kann. Mein Mann muss aus geschäftlichen Gründen sehr oft auswärts essen und liebt dann auch meine deftige Küche.
Da macht es mir natürlich Spaß zu kochen.
Eine Episode muss ich euch noch erzählen. Mein Mann glaubt, meine Frikadellen seien die weltbesten ! (natürlich lass ich ihn in dem Glauben). Er meinte eines Tages: "Wer macht mir eigentlich die Frikadellen, wenn du tot bist?" Ich soll nun immer, wenn es bei uns Hackfleichbällchen gibt, zwei davon einfrieren. Damit er - im Falle eines Falles - seine geliebten Frikadellen weiterhin genießen kann. Dazu müsst ihr wissen, mein Liebling hat einen richtig schwarzen Humor.... Natürlich mache ich das nicht! Nach mir die Sintflut!) Also dann in diesem Sinne: Guten Appetit!
P.S. Bei uns gibt es aber durchaus auch mal Nudeln ,Pizza und Konsorten ....
Super lecker! Ich liebe Kohlrouladen. Die vielen Fotos lassen mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. ;-)
AntwortenLöschenGruß von Steven
Ohh,wie lecker !
AntwortenLöschenIch koche auch gerne nach den Rezepten meiner Mama .
Die Idee mit dem Kochbuch finde ich ganr toll !
GLG Sandra
kann mich Steven gerade nur anschließen ... und da machst Du Dir auch noch die Mühe, jeden Arbeitsschritt für uns mit der Kamera festzuhalten ... wow!
AntwortenLöschenund die Geschichte mit Deinem Mann und den Hackfleischbällchen ist ja niedlich, ich stelle mir das gerade bildhaft vor, wie Eure Tiefkühltruhe irgendwann überquillt ;-)
liebe Grüße von der Rosabella, die sich auch bald mal an Kohlrouladen versuchen wird ...
Ich habe sie früher gehasst. Heute mache ich Wirsing lieber als Gemüse mit gekochtem Schinken drin,Kartoffeln und Zitronensauce. Das essen auch die lieben Kleinen. Was gibt es denn Morgen?
AntwortenLöschenLiebe Grüße Juditha
OMG, ich liebe Kohlrouladen... "LECKER"!! Deine Fotos lassen mir das Wasser im Mund zusammenlaufen *seufz*.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Doris
...Eine Wirsingroulade ist für mich, Bitte!:))
AntwortenLöschenIch mache die Rouladen immer mit normalen Kohl.
Wirsing esse ich nicht sooo gern.
Die kalte Jahreszeit macht so richtig Appetit auf Kohlrouladen und Grünkohl mit Bregenwurst.
Aber leider sehr deftig....
Das mit dem Kochbuch ist toll!
Ich habe meinen Kindern auch die wichtigsten, und vor allem IHRE Lieblingsgerichte in ein Büchlein geschrieben.
Viel Spaß beim Kochen und Essen :)
♥-lichst
biggi
mmmhhh und das jetzt, wo ich soooo einen Hunger habe ... Leider habe ich mich an so ein Essen noch nie rangewagt, wahrscheinlich aber auch, weil meine Mädels Kohl nicht essen. Das mit dem Kochbuch finde ich eine total schöne Idee.
AntwortenLöschenGLG Heike
Tolle Idee und ganz wichtig, dass die alten Rezepte erhalten bleiben!!!
AntwortenLöschenGLG Traude
über deinen mann könnte ich mich grad scheckig lachen...liebe geht eben durch den magen.... das könnte auch glatt mein mann zu mir gesagt haben,,,,
AntwortenLöschenaber die idee mit dem kochbuch finde ich genial...ich glaube nächstes jahr werde ich auch so etwas für meinen sohn machen.
lg emma
Also wer da keinen Hunger bekommt ist selber Schuld. Es sieht soooo lecker aus!!!!! Bei uns gibt es morgen Wirsingrouladen.....allerdings fertig gekauft. Wenn ich das so bei Dir sehe, werde ich sie das nächste Mal selber machen. Schmeckt bestimmt viel, viel besser!!!!
AntwortenLöschenÜbrigens finde ich das mit dem Kochbuch eine wunderschöne Idee!!!!! Man selber weiß ja was und wie man es kocht, aber was ist mit den Kindern? Ich bin soooo froh, dass ich mir die Rezepte von meiner Mutter aufgeschrieben habe, sonst stände ich jetzt ohne leckere Hausmannskost da!
Ganz liebe Grüße Barbara
oohh, ich liebe solche deftigen Gerichte! ich bin da ein typischer Stier, Geniesser durch und durch... Ich ziehe solche Hausmannskost definitiv diesem Nouvelle Cuisine-Dingsbums vor, Du weisst schon: 2 Erbschen, ein Rädchen Karotte und einen Hauch irgendwas draufdrapiert.... nee danke!
AntwortenLöschenSag mal, Dein Mann....Das ist vielleicht einer!! Du hast recht, wenn Du Dich da verweigerst; soll er dann nur merken, was er an Dir hatte.... :o)))
Die Idee mit dem Kochbuch finde ich total schön!!
Ganz herzliche Grüsse
Andrea
Also dein Mann gefällt mir ;)) - er denkt logisch...........ist genau meine Art von Humor!!!!! Mit dem Einfrieren, das ist doch ein großes Kompliment an dich ;)))!!!! Tolle Idee, mit dem Kochbuch - das ist ein großes Geschenk an deine Kinder!!!
AntwortenLöschenGLG herzlichst Jade
Mmmmh, 'Kohlwickel'! Ich liebe sie, habe sie aber schon lange nicht mehr gekocht. Danke fürs Erinnern!
AntwortenLöschenIch sammle auch fleissig alte Rezepte aus meiner Familie und aus der Familie meines Mannes. Wäre wirklich schade, wenn die verloren gehen würden.
Liebe Grüsse